Buchholzer Straße 21

Das Gebäude wurde 1945 errichtet und im Jahr 1997 saniert. So wurden unter anderem eine Ölzentralheizung, neue Kunststofffenster und neue Wohnungseingangstüren eingebaut. Zwei der drei Wohnungen sind im Jahr 2010/2011 bzw. 2014 barieerefrei umgebaut worden.
Buchholzer Straße 24

Das Gebäude wurde vor der Wende errichtet und nach der Wende mehrfach aufwendig saniert. So wurden unter anderem neue Kunststofffenster und Wohnungseingangstüren eingebaut sowie die Bäder modernisiert. Die Heizung wurde 2011 auf Erdgas umgerüstet. Die letzte Geschossdecke erhielt 2018 eine Wärmedämmung.
Buchholzer Straße 27

Das Gebäude wurde vor der Wende errichtet und nach der Wende mehrfach aufwendig saniert. So wurden unter anderem eine neue Ölzentralheizungsanlage, neue Kunststofffenster und Wohnungseingangstüren eingebaut sowie die Bäder modernisiert. Die letzte Geschossdecke erhielt 2018 eine Wärmedämmung.
Buchholzer Straße 28

Das Gebäude wurde vor der Wende errichtet und nach der Wende mehrfach aufwendig saniert. So wurden unter anderem eine neue Ölzentralheizungsanlage, neue Kunststofffenster und Wohnungseingangstüren eingebaut sowie die Bäder modernisiert. Die letzte Geschossdecke erhielt 2018 eine Wärmedämmung.
Dorfmitte 15

Das Gebäude wurde vor der Wende errichtet und nach der Wende teilweise saniert. So wurden unter anderem neue Kunststofffenster und Wohnungseingangstüren eingebaut sowie die Bäder modernisiert. Die Heizungsanlage wurde 2015 auf Erdgas umgerüstet.
Dorfmitte 20

Das Haus wurde 2014/2015 vollständig saniert und wird seitdem als Senioren-Wohngemeinschaft genutzt.
Haßlebener Straße 28

Das Haus wurde 1999 vollständig saniert und wird seitdem ausschließlich als Wohngebäude genutzt.
Kaakstedter Straße 23-23a

Das Gebäude wurde vor der Wende errichtet und nach der Wende mehrfach aufwendig saniert. So wurden unter anderem eine neue Ölzentralheizungsanlage, neue Kunststofffenster und Wohnungseingangstüren eingebaut sowie die Bäder modernisiert. Die letzte Geschossdecke erhielt 2017 eine Wärmedämmung und die Fassade 2018 einen neuen Anstrich.
Kaakstedter Straße 24-24a

Das Gebäude wurde vor der Wende errichtet und nach der Wende mehrfach aufwendig saniert. So wurden unter anderem eine neue Ölzentralheizungsanlage, neue Kunststofffenster und Wohnungseingangstüren eingebaut sowie die Bäder modernisiert. Die letzte Geschossdecke erhielt 2017 eine Wärmedämmung und die Fassade 2018 einen neuen Anstrich.
Kaakstedter Straße 28-30

Das Gebäude wurde vor der Wende errichtet (WBS70) und nach der Wende teilweise saniert. So wurden unter anderem eine neue Ölzentralheizungsanlage und neue Kunststofffenster eingebaut.
Lindenplatz 3

Das Gebäude wurde vor der Wende errichtet und nach der Wende saniert. So wurden unter anderem eine neue Ölzentralheizungsanlage, neue Kunststofffenster und Wohnungseingangstüren eingebaut sowie die Bäder modernisiert.
Lindenplatz 5

Querweg 8

Das Gebäude wurde vor der Wende errichtet und nach der Wende saniert. So wurden unter anderem eine neue Ölzentralheizungsanlage, neue Kunststofffenster und Wohnungseingangstüren eingebaut sowie die Bäder modernisiert. Die letzte Geschossdecke erhielt 2018 eine Wärmedämmung.
Querweg 9

Das Gebäude wurde vor der Wende errichtet und nach der Wende saniert. So wurden unter anderem eine neue Ölzentralheizungsanlage, neue Kunststofffenster und Wohnungseingangstüren eingebaut sowie die Bäder modernisiert. Die letzte Geschossdecke erhielt 2018 eine Wärmedämmung.
Querweg 10

Das Gebäude wurde vor der Wende errichtet und nach der Wende saniert. So wurden unter anderem eine neue Ölzentralheizungsanlage, neue Kunststofffenster und Wohnungseingangstüren eingebaut sowie die Bäder modernisiert. Die letzte Geschossdecke erhielt 2018 eine Wärmedämmung.
Querweg 11

Das Gebäude wurde vor der Wende errichtet und nach der Wende saniert. So wurden unter anderem eine neue Ölzentralheizungsanlage, neue Kunststofffenster und Wohnungseingangstüren eingebaut sowie die Bäder modernisiert. Die letzte Geschossdecke erhielt 2018 eine Wärmedämmung.